Akupunktur ist eine über 4000 Jahre alte Heilkunst aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), bei der durch den Einsatz von hauchdünnen Akupunkturnadeln einzelne Punkte an der Körperoberfläche stimuliert werden.
Die Akupunktur wirkt auf die Weise regulierend und unterstützend in die Körperfunktionen ein, löst Blockaden und stellt die gestörte Balance der im Körper wirkenden Kräfte wieder her. Sie basiert insbesondere auf der Annahme, dass die Lebensenergie des Körpers, das sog. Qi, auf den Leitbahnen (sog. Meridianen) fließt. Dieser Energiefluss trägt wesentlich zu unserem Wohlbefinden, Schmerzempfinden und auch die Fruchtbarkeit bei. Folglich können bei einem gestörten Energiefluss Schmerzen, Erschöpfungszustände, Infekte sowie eine gestörte Fruchtbarkeit resultieren.
Durch den Einsatz von Akupunkturnadeln und den daraus resultierenden kleinen Stichen , wird der Energiefluss auf den Leitbahnen positiv beeinflusst und die Energiebalance wiederhergestellt.
Insbesondere in den westlichen Ländern hat die Akupunktur im Rahmen der Schmerztherapie einen festen Sitz eingenommen und ist heute ein unverzichtbarer Bestandteil der Naturheilkunde für die Behandlung vor allem vieler chronischer und schmerzhafter Erkrankungen. Sie wirkt nicht nur schmerzlindernd über die reflektorischen Schmerzbahnen, sondern beeinflusst auch die Hormonsituation durch Endorphine. Zudem wirkt Akupunktur durchblutungsfördernd, muskelentspannend und aktiviert unser Abwehrsystem.
Die Akupunktur findet in unserer Praxis bei folgenden Anwendungsbereichen Einsatz:
- Akute und chronische Schmerzzustände am Bewegungsapparat
- Kopfschmerzen und Migräne
- Erschöpfung und Burn-Out
- Schlafstörungen
- Allergien inkl. Asthma bronchiale
- Kinderwunsch
- Wechseljahresbeschwerden