Die sanfte Schmerzausleitung: Die Procain-Basen-Infusion

Die Kombination aus dem Neuraltherapeutikum Procain und dem Basenkonzentrat Natriumhydrogenkarbonat wird zur Behandlung chronischer Schmerzzustände eingesetzt. Dabei kann durch das Anheben der Schmerzschwelle eine langanhaltende Symptomlinderung erzielt werden. Somit wirkt die Procain-Basen-Infusion entzündungshemmend, entsäuernd, regulierend und vitalisierend.
Procain als bekanntes Lokalanästhetikum mit guter Wirksamkeit zur örtlichen Betäubung, fand als Hauptwirkstoff der Neuraltherapie nach Huneke Berühmtheit.

Folgende Eigenschaften für Procain sind wissenschaftlich bestätigt:

• antientzündlich
• blutgefäßerweiternd
• durchblutungsfördernd

Dauerhaft schmerzhaftes und entzündlich verändertes Gewebe
wird oftmals über einen längeren Zeitraum schlecht durchblutet und in diesem Zuge übersäuert. Diese Gewebeübersäuerung hat zur Folge, daß Schmerzen begünstigt und Reparaturvorgänge behindert werden.

Durch den Einsatz der Kombinationsinfusion bestehend auf dem Neuraltherapeutikum Procain mit der Säurehaushalt- regulierenden Base Natriumhydrogencarbonat, wird die Durchblutung in entzündlich veränderten Arealen angeregt und die Entsäuerung des Gewebes begünstigt. Durch die Normalisierung dieser Stoffwechsevorgänge kann der Heilungsprozess angetrieben und Schmerzen gelindert werden.

Eine Anwendung erfolgt kurmäßig als Infusionsserie bestehend aus 6 – 10 Behandlungen , wobei zu Beginn der Behandlung mit geringen Mengen des Lokalanästhetikums begonnen und diese im Verlauf gesteigert wird.