Wir verwenden Vitamine als Tabletten, in Spritzen und in Infusionen.

Die Vitamin D-Therapie

„Vitamin“ D wird durch das Sonnenlicht in der Haut erzeugt.

Vitamin D Mangel betrifft ca 90% der Menschen in Deutschland. Der Blutspiegel läßt sich leicht bestimmen. – Wir tun dies bei jeder Routine-Untersuchung.

Ein guter Vitamin D-Spiegel sollte über 30ng/l sein. Wenn der Wert darunter liegt kann er sehr leicht mit Vitamin D Kapseln ausgeglichen werden. So können bestimmte Beschwerden – besonders Müdigkeit und  Muskelschmerzen- oft in wenigen Tagen verschwinden.

Seit ca 2 Jahren mehren sich die Hinweise dass Vitamin D viel wichtiger ist als bislang angenommen.

Vitamin D Mangel führt zu erhöhtem Risiko für Krebs, Durchblutungsstörungen, Muskelschmerzen, Depressionen, Schwindel usw. Ja sogar die Multiple Sklerose wird von führenden Wissenschaftlern in Verbindung mit Vitamin D Mangel genannt.

Die Vitamin C Infusion

Die Behandlung besteht aus einer Infusion mit den Vitaminen C, B2 und Folsäure. Zusätzlich wird eine Spritze mit den Vitaminen B1, B6, B3 und B12 gegeben.

Die hohe Dosierung der Vitamine und die Verabreichung direkt in den Körper sorgen für eine starke Wirkung.

Die Infusionen haben sich in meiner Praxis tausendfach bewährt. Hauptgründe für eine Vitamininfusion sind:

  • Infekte
  • Immunschwäche
  • Abgeschlagenheit

länger andauernde Schmerzen

Die Infusion hebt den Spiegel von Vitamin C im Blut für etwa 12h deutlich an. Während dieser Zeit werden die Immunzellen des Blutes aktiviert. Bestehende akute oder chronische Infekte können daher besser bekämpft werden.

Die Kollagensynthese wird angeregt, Wunden heilen besser. Der erhöhte Spiegel an B-Vitaminen führt gleichzeitig zu einer besseren Energiebereitstellung. Man fühlt sich bald stärker. Bei akuten Infektionen können 1-3 Infusionen den Verlauf wesentlich verbessern. Bei länger bestehenden Krankheiten sind Serien von 10 Infusionen bewährt.

Die Behandlung wird von den privaten Kassen und Beihilfestellen meist ersetzt, ist aber keine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen.

Kosten pro Infusion ab € 42.- siehe Preisliste

letzte Bearbeitung 15.7.2014